Die Logistikbranche ist durch eine Konsolidierung über Unternehmensverkäufe und Unternehmenskäufe gekennzeichnet. Bei der Nutzung des Kapitalmarktes für umfangreiche Zukunftsinvestitionen werden die früheren Monopolunternehmen im Schienengüterverkehr und im Postbereich, die sich wie die SNCF, DB AG, La Poste oder Deutsche Post noch im staatlichen Besitz befinden, durch deutlich günstigere Ratings bevorzugt. Dies führt im Transport- und Logistiksektor mit überwiegend mittelständischen Firmen zu einer unerwünschten Wettbewerbsverzerrung. Der Autor beschreibt die Situation, analysiert das Ratingverfahren von Moody´s sowie Standard & Poors und empfiehlt, über das wünschenswerte Publizieren der isolierten Ratings ohne Berücksichtigung des staatlichen Anteilbesitzes hinaus ganz auf die Berücksichtigung der impliziten Unterstützung des Staates im Rating zu verzichten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auf Shopping-Tour


    Untertitel :

    Rating


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 57 , 60/Beilage ; 3


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Specification of a tour-based neighborhood shopping model

    Limanond, T. / Niemeier, D.A. / Mokhtarian, P.L. | Online Contents | 2005


    Impacts of teleworking and online shopping on travel: a tour-based analysis

    Shah, Harsh / Carrel, Andre L. / Le, Huyen T. K. | Springer Verlag | 2024


    Shopping mode choice: Physical store shopping versus e-shopping

    Hsiao, Ming-Hsiung | Online Contents | 2009


    Shopping settlement device, shopping cart and intelligent shopping method

    FU ZHE / SUN WEI / WANG LINJIANG et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Price calculation shopping method, shopping system and shopping cart

    LIU PENGYU | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff