Programmierbare elektronische Systeme (PES) sind seit vielen Jahren in verschiedenen Anwendungsbereichen kostengünstige und flexible Lösungen zur Steuerung von technischen Einrichtungen. Sie finden mehr und mehr Anwendung in sicherheitsrelevanten Funktionen, wie z. B. in Steuerungen und in Sicherheitskomponenten nach Maschinenrichtlinie und Aufzugsrichtlinie. Der Beitrag gibt eine Übersicht über den Stand und den Inhalt der Normung von programmierbaren elektronischen Systemen in sicherheitstechnisch relevanten Anwendungen für Aufzüge (PESSRAL). Die Betrachtung des Risikos das von den unterschiedlichen Bestandteilen einer Aufzugsanlage ausgeht, bzw. welches an diesen Bestandteilen, besteht wird anhand einer Risikoanalyse ermittelt. Den sich so ergebenden (Risiko-)Klassen werden Anforderungen hinsichtlich der Vermeidung und Beherrschung von Fehlern zugeordnet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Programmierbare elektronische Systeme in sicherheitsrelevanten Anwendungen an Aufzügen


    Untertitel :

    Ergänzung prA1:2002 zur EN 81-1:1998 und EN 81-2:1998


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Technische Überwachung ; 44 , 3 ; 37-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch