Es wird beschrieben wie auf Grundlage regelmäßiger Messungen der Oberflächenbeschaffenheit der Schienenköpfe mithilfe früher bereits vorgestellter Messwagen (TIVIR-1) und statistischer Auswertung der gesammelten Daten analytische Schlussfolgerungen über betrieblichen und Unterhaltungszustand der Streckenabschnitte getroffen werden können. Der Streckenklasse entsprechende Normwerte für dynamische Belastungen, Vibrationen etc. werden dabei berücksichtigt. Die Einsatzplanung von Schienenschleifzügen kann wesentlich verbessert und ggf. die Notwendigkeit anderer Instandhaltungsmaßnahmen frühzeitig erkannt werden. Es sind konkrete Funktionsverläufe abgebildet, die sich aus der Auswertung der Messreihen ergeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Obrabotka informacii o korotkikh nepreryvnykh nerovnostjakh


    Weitere Titelangaben:

    Verarbeitung von Daten über kurzwellige Schienenkopfunebenheiten



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Cifrovaja obrabotka radiolokacionnoj informacii

    Kuz'min, Sergej Z. ;Kuźmin, Sergej Zacharovič | SLUB | 1967


    Obrabotka informacii i modelirovanie : sbornik naučnych trudov

    Moskovskij fiziko-techničeskij institut | TIBKAT | 2002



    Modelirovanie i obrabotka informacii : sbornik naučnych trudov

    Moskovskij fiziko-techničeskij institut | TIBKAT | 2003


    Obrabotka izmeritelʹnoj informacii i modelirovanie : sbornik naučnych trudov

    Moskovskij Inženerno-Fizičeskij Institut | TIBKAT | 1989