Aus der Sicht der Datenverarbeitung stellen Funkverbindungen wegen ihrer Störanfälligkeit durch Reflexionen und Funkschatten bei bewegten Empfängern unzuverlässige Verbindungen dar. Für den LAN-Einsatz entwickelte Anwendungen können nur kurzfristig - z.B. TCP/IP-Protokolle für maximal drei Minuten - Verbindungsabbrüche ausgleichen. Der Autor analysiert die technischen Probleme und zeigt Ansätze auf, um mobile Datenverbindungen zuverlässiger zu machen.
Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Datenübertragung in Funknetzen
LANline ; 3 ; 130-133
01.01.2003
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Maßnahmen zur Qualitätssicherung beim Einsatz von automatischer Code-Generierung
Tema Archiv | 2006
|Forschung und Entwicklung zur Qualitätssicherung von Maßnahmen an Bundeswasserstraßen
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2015
|Pilotanlagen für den Fischaufstieg – angewandte Forschung für die Qualitätssicherung von Maßnahmen
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2015
|