Am 5. Juli 2003 wurde in Thüringen als Teil der Autobahn A 71 ein zweiröhriger Straßentunnel eingeweiht, der als längster seiner Art in Deutschland gilt. Rennsteig heißt der 7,9 km lange Straßentunnel, dessen Bau 1998 begann und jetzt abgeschlossen wurde. Eine der Besonderheiten des Straßentunnels "Rennsteig" ist die unterirdische "Kreuzung" mit der Bahn. Im Berg überquert die Fernstraße den noch im Betrieb befindlichen 112 Jahre alten zweigleisigen Eisenbahntunnel Brandleite . Dabei verbleibt zwischen dem alten Ausbau des Eisenbahntunnels und der Sohle des Autobahntunnels eine Gebirgsfeste von nur 6 m bis 7 m. Die A 71 soll die Verbindung von Thüringen mit Mittel- und Oberfranken verbessern. Über den Bau des Rennsteigtunnels, über die Verkehrssicherheit und den Brandschutz wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rennsteigtunnel: Im Berg überquert die neue Autobahn eine alte intakte Bahnstrecke


    Untertitel :

    Bau: Hell-Dunkel-Fahrt auf einer Brücken-Tunnel-Strecke sollte vermieden werden - Längster Autobahntunnel Deutschlands fertig


    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 57 , 28 ; 8


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Prignitz - eine intakte Eisenbahnwelt

    Knoblauch, Uwe | IuD Bahn | 2006




    Die Bahnstrecke Hamburg-Lübeck

    Löper, Jens | SLUB | 2013


    Bahnstrecke E 20 wird modernisiert

    Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Leberstraße 122 A - 1110 Wien | IuD Bahn | 2002