In den Jahren 1997/1998 entstand bei der Volkswagen AG die Idee, in Dresden am Straßburger Platz eine "Gläserne Manufaktur" zu bauen. Dort werden die Automobile vor Käufern und Publikum per Hand, also "live" zusammengebaut. Um die Transportprobleme zwischen dem über 5 km entfernten Logistikzentrum und der Manufaktur umweltfreundlich sowie stadtverträglich zu lösen, hatten der Freistaat Sachsen sowie die Landeshauptstadt Dresden, die VW AG und die Dresdner Verkehrsbetriebe AG die Vision, den Materialtransport mit Güterstraßenbahnen durchzuführen. So entstand das Projekt "CarGoTram", das in Dresden ein neues Kapitel der Straßenbahngeschichte schreibt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Güterstraßenbahn: Tram ohne Zweibeiner



    Erschienen in:

    Logistik Heute ; 25 , 1-2 ; 61


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tram-Train ohne Fahrdraht

    Petz, Michael | IuD Bahn | 2000




    ACoRP welcomes tram-tram trial

    British Library Online Contents | 2008


    TRAM

    LYALIN ALEKSANDR POLIKARPOVICH | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff