Der Begriff Wireless-LAN-Bridging ist bereits so alt wie die Technik drahtloser Netzwerkkoppelungen. Die anfänglich rein proprietär implementierten Lösungen dienen nach wie vor hauptsächlich der gebäudeübergreifenden Vernetzung. Die Standardisierungen nach IEEE 802.11 brachten jedoch mehr Flexibilität. So kommt heute Wireless Bridging neben dem Outdoor-Bereich auch innerhalb von Gebäuden zum Einsatz. Der Beitrag klärt die Begriffe und beschreibt die unterschiedlichen Techniken und Anwendungsmöglichkeiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Funkbrücken im kleinen und großen Maßstab


    Untertitel :

    WLAN-Serie: Wireless-LAN-Bridging


    Beteiligte:
    Boele, Thoma (Autor:in)

    Erschienen in:

    LANline ; 4 ; 54, 56-59


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Die grossen Kleinen kommen

    Kraftfahrwesen | 1979


    Kleintransporter:Die Kleinen mit dem grossen Volumen

    Opel,Ruesselsheim,DE / Fiat,Turin,IT | Kraftfahrwesen | 1994