Die Geschichte der Eisenbahn begann in Georgien in den 1860er Jahren. Der 1871 eröffneten ersten Bahnstrecke zwischen Poti und Kvirala (Zestafoni) folgte der konsequente Ausbau des Eisenbahnnetzes, der Werkstätten und der Ausbildung von qualifiziertem Personal. Die Georgische Bahn verläuft hauptsächlich in bergigem Gebiet und zeigt ein stetiges Wachstum der Verkehrsleistung (2002 im Güterverkehr 14,9 Mio. t bzw. 5 057, 5 Mio. t/km, im Personenverkehr 392, 3 Mio. Reisendenkilometer). Besondere Bedeutung hat der Transportkorridor TRASEKA und die Fährverbindungen im Schwarzmeerbecken. Über die Modernisierung der Infrastruktur und der Instandsetzung wird ausführlich berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Eisenbahn Georgien



    Erschienen in:

    Zeitschrift der OSShD ; 46 , 3 ; 2-10


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Eisenbahn Georgien

    Tschaidse, Akaki | IuD Bahn | 2003


    Eine moderne Eisenbahn für ein modernes Georgien

    Ezugbaja, Eraklij | IuD Bahn | 2007


    Neue Bahnangebote für Georgien

    Kulke-Fiedler, Christine | IuD Bahn | 2001


    Georgien - Bahnreise durch den Kaukasu

    Kabisch, Thoma | IuD Bahn | 2013