Nach einem holprigen Anlauf haben sich die Bahnindustrie und die Eisenbahnen auf eine Erholung der nationalen amerikanischen Wirtschaft eingestellt. Dabei ist die Bahnindustrie vom vorausgegangenen Abschwung viel stärker betroffen worden als die Bahnen selbst. Aber auch letztere haben schwierige Zeiten hinter sich, gekennzeichnet durch schlechtes Wetter und steigende Kraftstoffpreise, was zu höheren Betriebskosten und geringeren Erträgen führte. Bei den US-Bahnen stieg in den ersten 24 Wochen 2003 das Gütertransportaufkommen leicht über das Niveau des Jahres 2002, während der Kombinierte Verkehr um 7 Prozent angewachsen ist. In Kanada ist im gleichen Zeitraum der Gütertransport um 2 Prozent zurückgegangen, während der Kombinierte Verkehr um 10 Prozent zunahm. Die Situation bei den einzelnen Bahnen und die Erwartungen der Bahnindustrie werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rebound at last? - After a bumpy beginning, railroads can expect a smoother ride in the second half.


    Weitere Titelangaben:

    Am Ende ein Rebound? - Nach einem holprigen Start können die Bahnen für die zweite Jahreshälfte eine sanftere Fahrt erwarten.



    Erschienen in:

    Railway Age ; 204 , 7 ; 21-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Creating smoother ride

    Fry, Kevin | IuD Bahn | 1998


    A bumpy ride for SBB

    Green, Anitra | IuD Bahn | 2005


    Railroads work to make crossings safer, smoother

    British Library Online Contents | 1999


    Jumping Toward A Smoother Ride

    Online Contents | 2011