Seit 2001 bildet die El-Ferdan-Brücke über den Suez-Kanal mit einer Länge von 640 m und einem Gesamtgewicht von 13 200 t als größte Drehbrücke der Welt ein wichtiges Bindeglied der Eisenbahnverbindung zwischen Kairo und dem Sinai. Die zwei stählernen Fachwerksysteme, die sich in Form zweiseitiger Kragarme im Gleichgewicht befinden, lassen sich vollautomatisch innerhalb von 15 min auf ihren Drehpfeilern parallel zu den Kanalufern drehen bzw. wieder schließen. Die Brücke wird im eingleisigen Schienenverkehr genutzt; alternativ ist aber auch ein zweispuriger Straßenverkehr möglich. Über die Baudurchführung und die Konstruktion wird kurz berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    El-Ferdan - größte Drehbrücke der Welt



    Erschienen in:

    Cargo aktuell ; 4 ; 26-27


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Drehbrücke im Hafen, Emden

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Die Maschinentechnik der größten Drehbrücke der Welt über den Suez-Kanal

    Schlecht, Berthold / Krüger, Horst / He, Jürgen | IuD Bahn | 2000


    Neue Drehbrücke im Hafen, Emden

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Neue Drehbrücke im Hafen, Emden

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Freier Zugriff