Gut geplante und professionell durchgeführte Umfragen bei Mitarbeitern sind bewährte und erprobte Diagnoseinstrumente. Sie liefern dem Management Informationen zur Mitarbeiterzufriedenheit und stellen Grundlagen für Verbesserungsmaßnahmen in den verschiedenen Unternehmensbereichen bereit, die dann in einem 2. Projektschritt umgesetzt werden müssen. Die Autoren beschreiben den Ablauf einer Mitarbeiterumfrage in sieben Schritten von der Zielsetzung über die Durchführung bis hin zu Maßnahmen nach Abschluss der Umfrage, gehen auf die Kosten einer Mitarbeiterbefragung ein und schildern als konkretes Beispiel eine Umfrage von 2001/2002 in der Firma Oerlikon Contraves mit Kernkompetenz im Rüstungsbereich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Fall: Wie man erfährt, was Mitarbeiter denken


    Untertitel :

    Systematische Personalumfragen am Beispiel der Oerlikon Cotraves AG.



    Erschienen in:

    new management ; 72 , 4 ; 62-68


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch