Das im Jahr 2000 zu gleichen Teilen von der BASF, Bertschi, der Hamburger Hoyer-Gruppe und der VTG-Lenkering gegründete Eisenbahnverkehrsunternehmen Rail4chem machte, nach 9 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2001, im Jahr 2002 schon 24 Mio. Euro Umsatz. Ziel ist neben neuen Verkehrsangeboten auf den deutschen Streckennetz die internationale Expansion mit dem Ausbau von grenzüberschreitenden Zügen nach den Niederlanden, nach Polen und nach Italien, was durch eine Harmonisierung der Netzzugangsverfahren in Europa wesentlich erleichtert würde. Während die Wagen überwiegend durch die Kunden gestellt werden, verfügt Rail4chem über einen Lok-Park von 14 Fahrzeugen für Diesel- und E-Traktion, darunter seit Januar 2003 eine Mehrsystem-E-Lok der Baureihe 185.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Netz wird enger



    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 48 , 3 ; 16-18


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch