Zu den Prämissen für eine harmonische Entwicklung des Verkehrswesens gehören in der "Strategie von Lissabon" u.a. zwei Komponenten: auf der einen Seite sind es die Integration und Liberalisierung der Märkte und auf der anderen die Förderung einer umweltfreundlichen, beständigen und ausgeglichenen Entwicklung aller Sektoren der Wirtschaft. Im Mittelpunkt des Artikels stehen die Ziele dieser Strategie und des Weißbuches 2001 sowie die daraus resultierenden Unterschiede zwischen dem polnischen Verkehrsmarkt und dem der EU. Analysiert werden die Chancen und Gefahren für Polen, die sich hieraus ergeben. Abschließend werden die für Polen vorteilhaftesten Maßnahmen dargelegt, um den anstehenden Forderungen wirksam zu begegnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transport w realizacji Strategii Lizbonskiej


    Weitere Titelangaben:

    Das Verkehrswesen und die Realisierung der "Strategie von Lissabon"



    Erschienen in:

    Przeglad komunikacyjny ; 42 , 7/8 ; 1-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch




    Transport w narodowej strategii integracji

    Burnewicz, Jan | IuD Bahn | 1997



    Na osnove funkcionalnoj strategii

    Volkov, A. N. | IuD Bahn | 2008


    Baza strategii - realnye prognozy

    Pekhterev, F. S. | IuD Bahn | 2005


    Razrabotka strategii sozdanija klastera "Transportnaja logistika"

    Nikolashin, V. M. / Abdikerimov, G. S. | IuD Bahn | 2008