Nordamerikanische und europäische dieselelektrische Güterzuglokomotiven unterscheiden sich grundsätzlich hinsichtlich Achslast und installierter Leistung. General Motors Electro-Motive Division (EMD) produziert jedoch Lokomotiven für den europäischen Markt (z.B. die Baureihe 66). Dabei werden europäische Normen beachtet. Die Abgaswerte entsprechen den Werten der UIC. Weitere feine Unterschiede werden im Beitrag erläutert (Diagnosesystem, ergonomischer Führerstand u.a.).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    North American and European locomotives: some synergie


    Weitere Titelangaben:

    Synergien zwischen nordamerikanischen und europäischen Lokomotiven


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Some recent American locomotives

    Engineering Index Backfile | 1913


    Some recent American freight locomotives

    Engineering Index Backfile | 1918


    Some modern American passenger locomotives

    Poultney, E.C. | Engineering Index Backfile | 1930



    Some details of European electric locomotives

    Kjelsberg, H.A. | Engineering Index Backfile | 1923