Mit dem Altersvermögensgesetz (AVmG) ist mit Wirkung zum 1.1.2002 die so genannte "Beitragszusage mit Mindestleistung" (BZML) als neue Art der Versorgungszusage in das Betriebsrentenrecht eingeführt worden. Die gesetzliche Definition findet sich in § 1 Abs. 2 Nr. 2 BetrAVG. Nach der eindeutigen gesetzlichen Definition der BZML ist diese allein in den Durchführungswegen Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds möglich. Die vereinzelt geäußerte Auffassung, die BZML sei auch bei Direktzusagen oder Unterstützungskassenzusagen möglich, entbehrt einer gesetzlichen Grundlage. Wird gleichwohl contra legem eine BZML im Wege der Direktzusage oder Unterstützungskassenzusage erteilt, ist die Zusage umzudeuten in eine beitragsorientierte Leistungszusage mit der Folge einer vom Arbeitgeber zwingend zu garantierenden angemessenen Mindestverzinsung der (fiktiven) Beiträge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beitragszusage mit Mindestleistung bei Direktzusagen in der Betrieblichen Altersversorgung?


    Beteiligte:
    Schwark, Peter (Autor:in) / Raulf, Marku (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 56 , 17 ; 940-942


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Mitbestimmung bei der betrieblichen Altersversorgung

    Furier, Manfred-Theo | IuD Bahn | 1999


    Ausstieg aus der betrieblichen Altersversorgung?

    Schoden, Michael | IuD Bahn | 1996