Die vor drei Jahren von der iranischen Staatsbahn bei Siemens Austria bestellten Intercity Diesel-Triebzüge mit der Bezeichnung DH 4-1 werden z.Zt. gebaut und sollen ab Sommer 2004 auf der Hauptverbindung Teheran - Meschhed (926 km) eingesetzt werden. Aufgrund der extremen klimatischen Bedingungen (extreme Temperaturen, Sandstürme) waren bei der Konstruktion dieser Fahrzeuge sehr hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit zu erfüllen. Der Beitrag beschreibt und erläutert die Leichtbauweise der Wagenkästen, die Drehgestelle der Bauart SF 5000, das Bremssystem, die diesel-hydraulische Antriebsanlage mit hydraulischer Motorbremse, die Klimaanlage sowie die Inneneinrichtung der Wagen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Building DMUs for extreme condition


    Weitere Titelangaben:

    Bau von Diesel-Triebfahrzeugen für extreme klimatische Bedingungen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Iran: Building DMUs for extreme conditions

    British Library Online Contents | 2003



    Tuvasas develops indigenous DMUs

    British Library Online Contents | 2003


    New DMUs for Corsica

    Schmutz, Armin | IuD Bahn | 2008


    New DMUs for Ceske drahy

    Pernicka, Jaromir / Kaderávek, Petr | IuD Bahn | 2011