Die im März 2003 in Betrieb gegangene neue Kokerei im Duisburger Schwelgernhafen gilt derzeit als weltweit modernste und sauberste Anlage zur Kokserzeugung. Betreiber der Anlage ist Pruna Betreiber GmbH, 300 Mitarbeiter der bisherigen Kokerei August Thyssen sind dort tätig. Die Modernisierung der Anlage reduzierte den Bedarf an Mitarbeitern auf ein Drittel. Komplexe Gasführung sorgt für geringe Emissionen. Ausgestattet ist die Anlage mit dem "BatControl-Modul", das die benötigte Wärmemenge errechnet. Von der Druckstange aus wird die Kammertemperatur vollautomatisch gemessen, um den Energieverbrauch möglichst gering zu halten. Andere Bestandteile sind ein Kühlturm mit Staubabscheidern und Waschstufen, Prozesssteuerung und Gasbehandlungsanlagen. GasControl, ein Modellrechner- und innovatives lernfähiges Expertensystem, bildet auf Basis verfahrentechnischer mathematischer Beschreibungen sämtliche theoretischen Gasbehandlungsprozesse ab. Eine intelligente Einzelkammerdruckregelung erlaubt es, jeden Koksofen individuell mit dem Ofendruck zu betreiben, der seiner augenblicklichen Gasproduktion entspricht, was das Emissionsniveau niedrig hält.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Saubere Sache


    Beteiligte:
    Handge, Lothar (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 109 , 18 ; 22-24


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eine saubere Sache

    UIC, Ausschuß Strategische Planung | IuD Bahn | 1994


    Flugzeugpflege: Saubere Sache

    Online Contents | 2009


    Eine saubere Sache

    Strampp, Joachim M. | IuD Bahn | 1995