Der Hafen Lübeck hat mit dem neuen Kombi-Terminal Baltic Rail Gate seine Position im Wettbewerb der Ostseehäfen deutlich verbessert. Es ist Ende August 2003 offiziell ans Netz gegangen und verdoppelt auf einen Schlag die Kombi-Umschlagkapazität im Hafen auf rund 140 000 Ladeeinheiten pro Jahr. Die Baltic Rail Gate GmbH wird so als Dienstleister an der Schnittstelle zwischen Kunden, Hafen und Reedereien die Koordination übernehmen. Mit dem Kombi-Terminal steht damit eine leistungsfähige Alternative im aufkommensstarken Skandinavien-Verkehr zur Verfügung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Baltic Rail Gate bringt Kombi-Planer in Bewegung


    Untertitel :

    Fährhafen Lübeck verbessert Umschlaginfrastruktur


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kombi Test bringt A4 in Fahrt

    Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2002



    Antriebstechnik bringt die Dinge in Bewegung

    Fachverband Antriebstechnik | TIBKAT | 2001


    Antriebstechnik bringt die Dinge in Bewegung

    Fachverband Antriebstechnik | TIBKAT | 2003