Während jetzt auch für das Zentrum von London Straßenbahnen als zusätzliches Transportmittel empfohlen werden, sind bei den beiden schon vorhandenen Light-Rail-Systemen (Stadtbahn-Systemen) "Docklands Light Railway" und "Tramlink" Erweiterungen der Streckennetze sowie eine Erhöhung der Kapazität durch längere Züge in Planung. Grund für diese Pläne sind die positiven Ergebnisse, die beim Einsatz von Light-Rail-Systemen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den britischen Großstädten und Ballungsgebieten erzielt wurden. Im Beitrag werden entsprechende Light-Rail-Projekte in London, Edinburgh und Dublin vorgestellt und deren Fortschritte und Zukunftsaussichten beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Big city light rail


    Untertitel :

    Trams not jam


    Weitere Titelangaben:

    Die Stadtbahn in der Großstadt



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 60 , 660 ; 38, 40-42


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Big city light rail

    British Library Online Contents | 2003



    Light rail for a medieval model city

    Holland, Brandan | IuD Bahn | 2008


    Canberra: A capital city waiting for light rail

    British Library Online Contents | 1996