Die Gesellschaft für elektrische Anlagen Leitungsbau Süd GmbH bietet Betreibern von Fahrleitungsanlangen die Planung, Projektierung, Lieferung, Montage und Wartung ihrer Anlagen an. Speziell für die Planung wurde die Software GA-wire entwickelt, GA-des ist das Datenerfassungsmodul. Die statische Berechnung der Seiltragwerke (Seilkraft, Ermittlung von Lage und Höhe der Befestigungs- und Knotenpunkte und Aufhängungen unter Berücksichtigung der Witterungsbedingungen) hat das Ziel, die Position der Aufhängepunkte in Bezug auf die Gleisgeometrie zu optimieren. Die Gleisgeometrie wird im Programm in Form einer AutoCAD Polylinie und die Überhöhung der Schienen in Form von Punkten dargestellt. Aufgrund der Seilkräfte, -richtungen und -höhen wird der resultierende Spitzenzug und die ungünstige Ausnahmebelastung ermittelt. Die Datenbank besteht aus vier Hauptgruppen: Herstellerdaten, Stammdaten, Standortdaten und Projektdaten. Verknüpfungen zwischen Lageplan und Datenbank sind möglich. GA-des generiert automatisch Stücklisten, Systemlisten, LV-Tabellen, Projektabläufe, Mängelstatistiken, Wartungsprotokolle u.a. Der Bericht erklärt die verschiedenen Funktionen des Programms.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    GA-wire/GA-des Planung und Betrieb von Fahrleitungsanlagen im ÖPNV



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 56 , 10 ; 383-384, 386-390


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch