Mit der zunehmenden Automatisierung wächst unter anderem für den Aufbau von Montageautomaten der Bedarf an neuartigen, schnellen und hochgenauen Positionier- und Handhabungssystemen. Neben Bewegungen in den einzelnen Koordinaten müssen diese Systeme in zahlreichen Anwendungen auch kombinierte Dreh-Schub-Bewegungen realisieren. Dabei bestehen hohe Forderungen an die Arbeitsgeschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer sowie an die Lagefixierung in vorgegebenen Stellungen. Gegenwärtig werden diese Anforderungen vor allem mit rotatorischen Motoren realisiert, die mechanische Bewegungsumformer und entsprechende Elemente zur Kopplung benötigen. Diese wirken sich jedoch infolge Spiel, Trägheit und Elastizität oft negativ auf die Dynamik und Positioniergenauigkeit aus. Es sind deshalb Bestrebungen zur Entwicklung und zum Einsatz neuer Antriebsvarianten erkennbar, bei denen folgemechanische Baugruppen teilweise oder vollständig entfallen können. Die im Beitrag vorgestellten Drehschubmotoren sind ein Beispiel für solche innvotiven Mehrkoordinaten-Direktantriebe.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuartiger Mehrkoordinaten-Direktantrieb


    Untertitel :

    Drehschubmotoren für Positionier- und Handhabungssytseme


    Beteiligte:
    Joneit, Dieter (Autor:in) / Krause, Werner (Autor:in)

    Erschienen in:

    Antriebstechnik ; 42 , 6 ; 60-62


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Mehrkoordinaten-Messzentrum

    Olivetti,Dietzenbach | Kraftfahrwesen | 1978


    Maschinelle Programmierung von Mehrkoordinaten-Messgeraeten

    Pfeifer,T. / Golueke,H. / Tech.Hochsch.Aachen,Lab.f.Werkzeugmasch.u.Betr.-Lehre | Kraftfahrwesen | 1979


    Einsatz eines Mehrkoordinaten-Messgeraetes in der Grossserienfertigung

    Seitz,R. / Zeiss / Daimler-Benz | Kraftfahrwesen


    Inspektionswagen mit Direktantrieb

    NADLER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff