Der Bericht zeigt die Ergebnisse einer statistischen Untersuchung der einzelnen Regionen Frankreichs, die nach der Loslösung von der zentralen Steuerung durch die SNCF ihre Schienenregionalverkehre in eigener Regie gestalten. Die Untersuchungen betrafen die Höhe der Investitionen, Fahrgastzahlen, Modernisierungsgrad des rollenden Materials und der Infrastruktur und vieles mehr, was in Tabellen dargestellt wird. Der neue Spitzenreiter nach dieser Untersuchung ist die Region Rhône-Alpes, die sich den besonderen Bedürfnisse ihrer Bewohner scheinbar am besten anpassen konnte, während die letztplatzierte die Region Nord-Pas-de-Calais ist. Zur Auswertung wurden Parameter angewandt, die vor der Dezentralisierung von der SNCF nicht zum Tragen kamen. Die einzelnen Regionen und ihre Besonderheiten werden jeweils in kurzen Abschnitten dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TER: Le nouvel ordre régional


    Weitere Titelangaben:

    TER: Die neue Reihenfolge der Regionalbahnen


    Beteiligte:
    Dumont, Françoi (Autor:in) / Laval, Patrick (Autor:in)

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 300 ; 24-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Le nouvel ordre écologique : l'arbre, l'animal et l'homme

    Ferry, Luc | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1992


    Le nouvel Actros arrive

    Online Contents | 2003


    Nouvel aéronef à hydrogène

    Online Contents | 2009


    Le nouvel automoteur TER

    Boutonnet, Jean-Claude | Online Contents | 1995