TRENITALIA lässt in einem bis Oktober 2004 laufenden Versuch 16 Module von 2,3 mal 1,0 m mit photovoltaischen Elementen auf 10 Lokomotiven, Reisezug- und Güterwagen einbauen und erproben. Ziele sind Verringerung des CO2-Ausstoßes, Verlängerung der Lebensdauer der Akkus im Zug und hiermit Verringerung schädlicher Abfälle. Auch an die Versorgung von GPS-Systemen in Güterwagen ist gedacht. Die elektrische Schaltung wird beschrieben, sowie die Maßnahmen zur sicheren Befestigung der Module, welche Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h und Begegnungen im Tunnel standhalten muss, auf den gekrümmten Dächern.
PVTRAIN: pannelli solari sui treni
PVTRAIN: Sonnenkollektoren auf den Zügen
Ingegneria ferroviaria ; 58 , 10 ; 919-922
01.01.2003
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Italienisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Treni ad assetto variabile/Treni convenzionali
IuD Bahn | 2009
|Online Contents | 2002
|I Treni Armati della Regia Marina - La costituzione dei Treni Armati
Online Contents | 2002
Treni italiani - Eurostar City
SLUB | 2009
|Treni leggeri con automotrici Diesel
Engineering Index Backfile | 1933
|