Durch die Entwicklung von Schwungradspeichern und Hochleistungskondensatoren wird der Einsatz von Energiespeichern zur Nutzung der Bremsenergie auch bei dieselelektrischen Triebfahrzeugen interessant. Dieser ermöglicht eine Beschleunigung mit höherer Leistung zur Fahrzeitverkürzung und trägt zur Reduktion des Brennstoffverbrauches sowie der Emissionen bei. Bei einem Treibstoffpreis von 0,8 Euro/Liter beträgt die durchschnittliche Kosteneinsparung um die 100 000 Euro im Jahr.
Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichern in dieselbetriebenen Schienenfahrzeugen
EI - Der Eisenbahningenieur ; 54 , 12 ; 17-19
01.01.2003
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichern in dieselbetriebenen Schienenfahrzeugen
Online Contents | 2003
|Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichern in dieselbetriebenen Schienenfahrzeugen
Tema Archiv | 2003
|TIBKAT | 1954
|