Der in Folge der Hochwasserkatastrophe 2002 durch die CD eingerichtete Ersatzverkehr für die ausgefallene Metro und die Annahme dieses Angebots durch die Bevölkerung heizt die langjährige Diskussion über die Einbeziehung der Eisenbahn in das Prager Nahverkehrssystem erneut an. Dabei geht es vor allem um die Einführung des Stadtverkehrs als Ergänzung zum Vorortverkehr einerseits und zu den anderen ÖPNV-Systemen andererseits. Die volle Einbeziehung in das "integrierte Verkehrssystem" (Verkehrsverbund) hat ein einheitliches Tarif- und Abfertigungssystem sowie garantierte Umsteigebeziehungen zur Bedingung. Gegenüber dem derzeitigen Stand ist die Einführung tangentialer Linien und eines Nachtverkehrs (während der Metro-Betriebsruhe) vorgesehen. Die künftige Linienführung mit ihren Zeitintervallen ist tabellarisch aufgeführt und durch graphische Darstellungen ergänzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mestská a primestská zeleznicni doprava v Praze


    Weitere Titelangaben:

    Der Eisenbahn-Stadt- und Vorotverkehr in Prag



    Erschienen in:

    Doprava ; 45 , 5 ; 24-26 + Beilage B


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Tschechisch




    Železniční Doprava v dopravní soustavě ČSSR

    ČVTS Společnost Dopravy a Spoju̇ | TIBKAT | 1972





    Doprava a energie pro doprava

    Vancura, Miroslav | IuD Bahn | 2008