Nach der Niederlage bei Stalingrad versuchte das Oberkommando der Deutschen Wehrmacht im Sommer 1943 durch eine Offensive das Blatt zu wenden. Es kam zur Schlacht am Kursker Bogen. In Vorbereitung und während dieser Auseinandersetzung hatten die sowjetischen Eisenbahner wichtige Aufgaben zu erfüllen. Der größte Teil der Strecken war zerstört, der Transport der Güter und Waffen zum Aufbau von Verteidigungslinien war zu organisieren. Dabei musste man sich ständiger Luftangriffe erwehren. Im Beitrag werden die Rolle der Eisenbahner ebenso wie die Gedenkfeierlichkeiten im Sommer 2003 beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    K 60-letiju Kurskoj bitvy


    Weitere Titelangaben:

    Zum 60. Jahrestag der Schlacht am Kursker Bogen



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 178 , 10 ; 74-77


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch