Viele mittelständische Unternehmen setzen auf das Internet, um beispielsweise online zu handeln, Lieferanten einzubinden, mit Geschäftspartnern digital Daten auszutauschen oder Geschäftsabläufe zu steuern. Die Einführung einer Portallösung sollte allerdings schrittweise erfolgen, damit der Zeit- und Kostenrahmen des Projekts überschaubar bleibt. Im Allgemeinen sollte mit einer Intranet-Lösung gestartet werden. Nach einer Studie der Firma Cap Gemini Ernst & Young in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Medienwirtschaft der Fachhochschule Wiesbaden werden brauchbare Schritte zur Einführung eines Internet-Portals empfohlen. Um welche Schritte es sich dabei handelt erklärt der Beitrag.
Kurze Wege durch Mitarbeiterportale
Interne Kommunikationsplattform bündelt Informationen und spart Administrationskosten
MM Maschinenmarkt ; 109 , 36 ; 38-39
01.01.2003
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kurze Wege durch kompakte Strahltechnik - produktionsintegriert und platzsparend
Kraftfahrwesen | 2015
|Kurze Wege und Synergieeffekte
Online Contents | 2011
Online Contents | 2009
IuD Bahn | 2000
|Kurze Wege, schnelle Teile - Logistik
Kraftfahrwesen | 2010
|