Zur Sicherung von Marktanteilen ist für die Russischen Eisenbahnen (RZD) eine effektive Steuerung der Beförderungsprozesse unabdingbar. Dazu ist der Übergang von reinen Informations- zu Informations- und Steuerungssystemen erforderlich. Das setzt einerseits eine Integration der derzeit vorhandenen, oftmals nur lokalen, Systeme auf einer einheitlichen Datenbasis und Benutzeroberfläche voraus. Andererseits ist aber auch die operative Transportsteuerung durch die verstärkte Nutzung mathematischer Modelle zu reformieren. Im Beitrag werden die einzelnen erforderlichen Maßnahmen näher erläutert.
Puti perekhoda k informacionno-upravljajushhim sistemam
Methoden des Übergangs zu Informations- und Steuerungssystemen
Zeleznodoroznyj transport ; 178 , 11 ; 14-18
01.01.2003
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Anglo-russkie terminy po ėlektričeskim setjam i sistemam
SLUB | 1989
|Kinoapparatura : informacionno-techničeskij sbornik
TIBKAT | 3.1970 nachgewiesen
Razvitie informacionno-vychislitelnykh setejj
IuD Bahn | 1997
|