Während bei der Entwicklung von Straßenfahrzeugen seit vielen Jahren spezielle Messräder eingesetzt werden, sind diese im Schienenfahrzeugbau weitgehend unbekannt. Im Beitrag wird nachgewiesen, dass sich die bei Straßenfahrzeugen gemachten Erfahrungen und technischen Grundlagen durchaus auf Schienenfahrzeuge übertragen lassen. Es werden die wirkenden Kräfte, ihre Erfassung über Dehnmessstreifen und deren Anordnung beschrieben. Für die zu einem Messrad umzubauenden Räder liegen bereits umfangreiche Festigkeitsanalysen vor, so dass ohne weitere Erprobungen ein kostengünstiges Messrad vorgelegt werden kann.
Messrad zur zuverlässigen Erfassung der Belastungsbedingungen im Betrieb
Tagungsband 6. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 8. - 10. Oktober 2003/Dresden Rad Schiene 2003
01.01.2003
3 pages
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Rad , Längskraft , Festigkeit , Schienenfahrzeugbau , Meßgerät , Querkraft , Messung , Radreifen
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Modellierung der Belastungsbedingungen einer Bremsanlage bei Standzeitpruefungen
Tema Archiv | 1984
|Fraunhofer Publica | 1995
|