Der Beitrag zeigt anhand der Radsatzlagerdiagnose mittels neuartiger Körperschallsensoren und verbesserter Signalauswerteverfahren die sich daraus ergebenden Potentiale für die Instandhaltung. Eingangs werden die Grundlagen der Körperschalldiagnostik dargestellt. Danach werden die praktische Umsetzung sowie deren Ergebnisse beschrieben und diskutiert. Den Abschluss des Beitrages bildet ein Ausblick auf die automatisierte Lagerdiagnostik am Radsatzlagerprüfstand.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuartige Vibrationssensoren und Körperschallanalyseverfahren zur effizienten Radsatzlagerdiagnose in der Instandhaltung



    Kongress:

    Tagungsband 6. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 8. - 10. Oktober 2003/Dresden Rad Schiene 2003



    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch