Im Zuge des Personalabbaus stehen Führungskräfte immer öfter vor dem Problem, Mitarbeitern die Kündigung aussprechen zu müssen. Diese Trennungsgespräche erfordern angesichts des harten Einschnitts für den betroffenen Mitarbeiter ein besonders hohes Maß an kommunikativen Fingerspitzengefühls. Die Rolle des Vorgesetzten und seine Reaktionstypologie angesichts der Herausforderung, der Ablauf und die Gestaltung eines Trennungsgespräches sowie die Situation der Mitarbeiter und ihre Reaktionstypologie werden erläutert.
Trennungsprozesse in Unternehmen professionell gestalten
REFA-Nachrichten ; 56 , 6 ; 19-22, 24-25
01.01.2003
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Intervision : kollegiales Coaching professionell gestalten
TIBKAT | 2004
|Intervision : Kollegiales Coaching professionell gestalten
TIBKAT | 2013
|Intervision : Kollegiales Coaching professionell gestalten ; mit 11 Tabellen
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2009
|Online Contents | 2008