Die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von 2 000 Personen ab 14 Jahren im Januar 2003 in Deutschland durch das B. A. T Freizeitinstitut stellen zahlreiche Mythen der modernen Arbeitswelt in Frage. 68 % aller Beschäftigten wollen eine Festanstellung mit geregeltem Feierabend und 60 % werten Teilzeitarbeit nur als Betriebsrationaliserung, da die Mehrarbeit auf die bestehenden Mitarbeiter verteilt wird. Nach wie vor dominiert als Ordnungsprinzip die Hierarchie, welche die Einzelleistung im Team nicht ausschließt. 61 % aller Befragten sehen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als ein leeres Versprechen an.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Arbeiten wie die Eltern" - fest angestellt und mit geregeltem Feierabend


    Untertitel :

    Die Jobnomaden sind eine Legende



    Erschienen in:

    REFA-Nachrichten ; 56 , 6 ; 27-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Klimatisierungsanordnung mit geregeltem Ejektor

    WOLF JESSICA / SAWALL PHILIPP / SCHILLER HEINO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Sinnerfülltes Arbeiten : ... denn es gibt ein Leben vor dem Feierabend

    Friebe, Jörg / BusinessVillage GmbH | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2019


    KLIMATISIERUNGSANORDNUNG MIT GEREGELTEM EJEKTOR

    WOLF JESSICA / SAWALL PHILIPP / SCHILLER HEINO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff


    E Antrieb mit elektrisch geregeltem Differential

    Smetana,T. / Biermann,T. / Rohe,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2011