SBB Cargo ist Marktführer im Schienengüterverkehr der Schweiz und verfolgt eine Wachstumsstrategie im internationalen Nord-Süd-Gütertransport. 2002 wurden entsprechend dieser Wachstumsstrategie die Tochtergesellschaften Swiss Rail Cargo Köln (SRCK) in Deutschland und Swiss Rail Cargo Italy (SRCI) in Italien gegründet. Auf dem Weg der Entwicklung zu einem europäischen Güterverkehrs-Unternehmen wurde auch der Lokomotivpark um solche Typen erweitert, die für den grenzüberschreitenden Verkehr geeignet sind. Beschafft wurden Lokomotiven Re 482 und Re 484 von Bombardier Transportation, Re 474 von Siemens, Re 421 von SLM und Diesellokomotiven Am 840 von Vossloh. Die technischen Daten der Lokomotiven werden mitgeteilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SBB Cargo: on track to becoming a European freight railway


    Weitere Titelangaben:

    SBB Cargo: auf dem Weg zu einer europäischen Güter-Eisenbahn



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Railway freight car and cargo loading and unloading system

    WANG JUNSONG / YU YUEBIN / YUE QILIN et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    RAILWAY COVERED FREIGHT CAR FOR TRANSPORTATION OF PALLETS WITH CARGO

    EGORKIN VLADIMIR MIKHAJLOVICH | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verkehrsplanung - European Freight Railway Study 2007

    Elders, Volker | Online Contents | 2007


    Railway freight car bogie and railway freight car

    XU SHANCHAO / XING SHUMING / LIU ZHENMING et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff