Auch nach der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes bleibt es grundsätzlich dabei, dass dem Leiharbeitnehmer die gleichen Arbeitsbedingungen zu gewähren sind wie anderen Arbeitnehmern, doch kann von dieser Regelung durch Tarifvertrag abgewichen werden. Sollte jedoch über die Tariffähigkeit der "Tarifgemeinschaft Christliche Gewerkschaften Zeitarbeit und PSA" negativ entschieden werden, wären die von ihr bereits geschlossenen Verträge keine Tarifverträge. Dann bliebe es für die betroffenen Leiharbeitnehmer bei der Grundregel der Gleichbehandlung, was für das Zeitarbeitunternehmen und den Entleiher weitreichende Konsequenzen haben kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Billig-Tarifverträge" in der Zeitarbeit - Risiken für die Kunden


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 56 , 48 ; 2598-2599


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch