Versuche zum Reib- und Lichtbogenbolzenschweißen an Aluminiumwerkstoffen haben gezeigt, dass die Herstellbarkeit von Schweißverbindungen stark von der Struktur der zu bearbeitenden Schäume abhängig ist. Diese schwankt teilweise erheblich, wodurch es innerhalb einer Werkstoffcharge zu deutlichen Unterschieden hinsichtlich der Fügbarkeit kommen kann. Durch Kurzzeit-Lichtbogenbolzenschweißen lassen sich Bolzen mit einem Durchmesser bis zu 8 mm an Aluminiumschäume mit reproduzierbarer Qualität anschweißen. Auch das Reibschweißen eignet sich zum Anschweißen von Halteelementen an Aluminiumschäumen, wenn konische Reibköpfe und optimierte Schweißparameter eingesetzt werden. Gute Ergebnisse wurden mit konischen Reibkörpern ab 12 mm Durchmesser erzielt. Die Entwicklung dieser Technologien wird beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reib- und Lichtbogenbolzenschweißen von Verbindungselementen mit metallischen Schäumen



    Erschienen in:

    Schweissen & Schneiden ; 55 , 9 ; 494, 496, 498, 500-501


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Korrosionsschutz von Verbindungselementen durch Feuerverzinken

    Blinn,G. / Schliebaum,R. / HARO Feuerverzinkerei,Braunschweig | Kraftfahrwesen | 1982


    Paar von Verbindungselementen

    LEE SUKHWAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Fahrradlampe mit zylindrisch genoppten Verbindungselementen

    REGEL DAVID IMMANUEL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    FAHRRADLAMPE MIT ZYLINDRISCH GENOPPTEN VERBINDUNGSELEMENTEN

    REGEL DAVID IMMANUEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff