Die Plasmaspritztechnik gestattet die Steigerung der Leistungsfähigkeit von Bau- und Maschinenteilen durch die Paarung optimaler Grundwerkstoff- und Oberflächeneigenschaften, die mit homogenen Werkstoffen nicht erreichbar ist. Sie ermöglicht eine Kostensenkung durch Veredelung preisgünstiger Grundwerkstoffe durch hochwertige Beschichtungen und eine Innovation technischer Produkte durch neue Fertigungsprozesse und Bauteileigenschaften. Im Beitrag werden Spritzatmosphäre, Spritzwerkstoffe, Trägerwerkstoffe, Plasmaspritzen vor Ort, neue Innenplasmaspritzbrenner, Innenbeschichten schwer zugänglicher Teile, neue Plasmaspritztechnologien und laserunterstütztes Plasmaspritzen behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Plasmaspritzen, innovatives thermisches Beschichtungsverfahren



    Erschienen in:

    der praktiker ; 55 , 7 ; 214, 216 - 219


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Plasmaspritzen als Oberflaechenschutzverfahren

    Borbeck,K.D. / Plasma Technik,CH | Kraftfahrwesen | 1981


    Galvanotechnische Beschichtungsverfahren

    Paatsch,W. | Kraftfahrwesen | 1990


    Atmosphärisches Plasmaspritzen für Wärmedämmschichtsysteme auf Kupfersubstraten

    Schloesser, J. / Rösler, J. / Bäker, M. | Tema Archiv | 2009


    Plasmaspritzen in der Flugzeuginstandhaltung

    Neuschel, W. | Tema Archiv | 1987