Für viele Unternehmen ist die Ausbildung von Facharbeitern zu aufwändig und teuer. Also stellen sie ihre Ausbildungsaktivitäten ein. Eine Alternative ist, die Ausbildung einem externen Partner zu übertragen, um sich den dringend notwendigen Bedarf an Fachkräften zu sichern. Im Beitrag werden Beispiele einer derartigen Kooperation vorgestellt, die vor allem das Risiko schwankenden Fachkräftebedarfs einschränkt und Equipmentkosten spart. Die Kooperation sollte jedoch nicht nur vom Kostengesichtspunkt gesehen werden. Externe Ausbildung hat ihren Preis.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ausbilden für fremde Unternehmen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 109 , 51/52 ; 34-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mehr Unternehmen könnten so ausbilden

    Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstr. 85 10623 Berlin | IuD Bahn | 1999


    GASTKOMMENTAR - Richtig ausbilden

    Spicher, Ulrich | Online Contents | 2011


    GASTKOMMENTAR - Richtig ausbilden

    Spicher, Ulrich | Online Contents | 2011


    Ausbilden mit Messina-Leitsystem

    Barg, Oliver / Bolln, Norbert / Hrivnák, István | IuD Bahn | 2005


    Literatur: Ausbilden leicht gemacht

    British Library Online Contents | 2005