Werden Arbeitsplätze geplant, ist entsprechend der hohen Arbeitsschutzstandards in der EU, die erforderliche persönliche Schutzausrüstung (PSA) festzulegen. Ein wesentlicher Bestandteil der PSA ist der Schutzanzug, der den Kriterien Barriere, Zuverlässigkeit, Tragekomfort und Hygiene entsprechen muss. Sie werden im Beitrag diskutiert. Den absoluten Vorrang bei der Eignungsbeurteilung hat dabei das Kriterium Barriere.. Außerdem sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der Schutzanzug für den speziellen Einsatzfall geeignet ist. Notfalls ist der Rat des Herstellers einzuholen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gesundheitsrisiko ausschließen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 109 , 43 ; 26-28


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Verkehrslaerm - Verbreitung, Belaestigung, Gesundheitsrisiko

    Babisch,W. / Ising,H. / Bundesgesundheitsamt,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 1993


    Verkehrslärm - Verbreitung, Belästigung, Gesundheitsrisiko

    Babisch, W. / Ising, H. | Tema Archiv | 1993


    Kältemittel mit Gesundheitsrisiko bei Brand

    Trechow, P. | Tema Archiv | 2012