Misst man die Temperatur mit einem Thermoelement, so entstehen zusätzliche Thermospannungen an den Leitungsverbindungen zwischen Thermoelement und angeschlossenem Messgerät. Das gilt auch für das Kalibrieren eines Thermoelement-Messgerätes mit einer Kalibrier-Spannungsquelle, wobei Unklarheit über die tatsächlichen Spannungsverhältnisse im Messkreis entsteht. Deshalb wurden für die Kalibrierung derartiger Messgeräte die auftretenden Thermospannungen durch Differenzbestimmung zwischen Messungen mit und ohne Anschlussklemmentemperaturkompensation ermittelt und hier aufgezeigt. Die Thermospannungs-Kompensationsmaßnahmen wurden erläutert, um eine Hilfe für die richtige Ausführung derartiger Messungen in der Praxis zu geben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Welche Thermospannungen entstehen in Thermoelement-Mess- und Kalibrierschaltungen?



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 70 , 11 ; 503-509


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    DVL-thermoelement

    Berg, H.H. | Engineering Index Backfile | 1939


    Infrarot-Thermoelement

    ASM,Unterhaching,DE | Kraftfahrwesen | 1993


    AIR CONDITIONER FOR VEHICLE WITH THERMOELEMENT MODULE

    Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    AN AUTOMOBILE COOLING DEVICE USING THERMOELEMENT

    LEE JEONG YONG | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    INTERIOR TEMPERATURE CONTROL DEVICE FOR VEHICLE USING THERMOELEMENT

    KIM JEONG HUN / BAE SEONG HWAN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff