Nach Vorschlägen zur langfristigen Finanzierbarkeit für die Bereiche der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung durch die Rürup-Kommission ist es notwendig, auch die gesetzliche Unfallversicherung zu reformieren. Die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung sollten sich nur auf betriebsspezifische Risiken konzentrieren, d. h., dass sie die Arbeitgeberhaftung für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten ablöst. Daher muss eine klare Trennlinie zum allgemeinen Lebensrisiko und zu allgemeinen Gesundheitsrisiken und Berufskrankheiten strikter gezogen werden. Ebenso bedürfen die Rentenleistungen einer Überprüfung. Des Weiteren schlägt die BDA vor, das Insolvenzgeldvolumen sach-gerecht zu begrenzen und Finanzverantwortung und Entscheidungskompetenz der Bundesanstalt für Arbeit zu übertragen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    An einer Reform führt kein Weg vorbei



    Erschienen in:

    Arbeitgeber ; 55 , 10 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch