In Frankfurt am Main wurde die U-Bahn Station Ostbahnhof durch den direkt angrenzenden Bahndamm mit neun Gleisen hindurch um ca. 70 m verlängert und damit die Möglichkeit geschaffen, die U-Bahn-Strecke in Richtung Osten fortzuführen. Zum Einsatz kam das Durchpressverfahren, an das durch die Größe des Durchpresskörpers (Breite 18 m, Höhe 15 m, Länge 30 m pro Block) und durch die Bedingung, auf 4 Gleisen den durchgehenden Bahnbetrieb zu ermöglichen, hohe Anforderungen gestellt wurde. Die Baudurchführung und die Vorteile des Verfahrens werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Durchpressung einer U-Bahn Station unter laufendem Zugverkehr


    Beteiligte:
    Medel, Stefan (Autor:in)

    Erschienen in:

    Beton- und Stahlbetonbau ; 98 , 9 ; 552-558


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch