Kritikgespräche mit Mitarbeitern zählen zu den belastenden und unangenehmen Aufgaben eines Vorgesetzten. Dies fällt umso schwerer, wenn es sich um persönliches Fehlverhalten handelt, der Betreffende also in wiederholter oder schwerwiegender Form eine negative Verhaltensweise bzw. Gesinnung gezeigt hat. Aber auch im sachlichen Bereich, z.B. im Hinblick auf schlechte oder (absichtlich) ungenügende Arbeitsleistungen, tun sich Vorgesetzte häufig nicht leicht. Das Führen von Kritikgesprächen gehört jedoch zu deren originären Aufgaben. Der Beitrag hilft, die misslichen Aussprachen zu erleichtern und entsprechende Unannehmlichkeiten zu begrenzen. Ein Leitfaden für das Kritikgespräch soll dabei helfen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wichtige Tipps für Kritikgespräche


    Beteiligte:
    Drzyzga, Uwe (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeit und Arbeitsrecht ; 58 , 9 ; 26-30


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit auf dem Wasser : wichtige Regeln und Tipps für Wassersportler

    Deutschland, Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur | SLUB | 2020


    Sicherheit auf dem Wasser ; Wichtige Regeln und Tipps für Wassersportler

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | BASE | 2020

    Freier Zugriff

    Sicherheit auf dem Wasser ; Wichtige Regeln und Tipps für Wassersportler

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | BASE | 2019

    Freier Zugriff

    Wichtige Basi

    Mülder, Wilhelm | IuD Bahn | 2008


    Wichtige Urteile

    Online Contents | 1996