Bei der Fusion von Bahnunternehmen spielen die Eigentümer und Auftraggeber die entscheidende Rolle. In der Schweiz wird über die Zukunft der Regionalverkehr Mittelland AG, die zu 30,1 % dem Kanton Bern gehört, diskutiert. Ein bisher nicht veröffentliches Strategiepapier der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern vom Dezember 2003 zur Situation des öffentlichen Verkehrs zeigt dessen Überlegungen und Absichten auf. Die Kosten sollen trotz möglichst hoher Verkehrsleistung reduziert werden, was zur Nutzung von Effizienz- und Synergiepotentialen ein verstärktes Zusammengehen der Transportunternehmen erforderlich macht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Öffentlicher Verkehr im Kanton Bern: Rahmenbedingungen und Strategie


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lärmschutz im Kanton Bern

    Online Contents | 1996


    Verkehrspolitik im Kanton Bern

    Dori, Schaer-Born | Online Contents | 1996


    Nationalstrassen im Kanton Bern

    Online Contents | 1996


    Agglomerationsprogramme im Kanton Bern

    Ramser, Tobias | Online Contents | 2012


    Erstmalig im Kanton Bern

    Jacques, Dobler | Online Contents | 1996