Zur Verbesserung des Services für ihre Fahrgäste führen die SNCF und regionale Personenverkehrsbetreiber ihren Kunden neuartige Informationssysteme zur Verfügung. Über Monitore oder Anzeigen aus Leuchtdioden werden die Reisenden auf inzwischen 3 TER-Linien und Metros in und um Paris über den tatsächlichen Lauf der Züge unterrichtet, wodurch sich die Frage nicht mehr stellt: "Ist er schon weg oder verspätet"? In einigen Regionen ist man in Pilotprojekten dabei, auch Informationen über die gesamte Palette von öffentlichen Verkehrsmittel per Handy abfragbar zu machen, wie es im Artikel beschrieben wird. Wenn sich dieses System als brauchbar erweisen sollte, könnte es flächendeckend eingeführt werden. Bei der Datenübertragung bedient man sich im Allgemeinen dem satellitengestützten GPS und UKW-Sendern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Des innovations au service des voyageur


    Weitere Titelangaben:

    Neuerungen im Service für die Fahrgäste


    Beteiligte:
    Laval, Patrick (Autor:in)

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 318 ; 20-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Service commercial. Les premiers voyageur

    Le Roux, Albert | IuD Bahn | 2001


    Figures du voyageur, ou Merimee Protee voyageur

    Pageaux, D.-H. | British Library Conference Proceedings | 1999


    Lettres d'un voyageur anglois

    Sherlock, Martin | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1779



    Bus, le comptage des voyageur

    Tari, Francisco | IuD Bahn | 1996