Die Kölner Eisenbahn Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) vereinigt eine der größten regionalen Eisenbahnen und den zweitgrößten Binnenhafenstandort unter einem Dach. Seit Anfang der 1990er Jahre entwickelt sie konsequent ihr Angebot zu Komplettleistungen rund um den Eisenbahntransport weiter. Zu dieser Strategie gehören die Belieferung einer Aluminiumhütte in der Region Köln, der Transport des Blechschrotts des Automobilherstellers Ford, aber auch der Aufbau eines größeren Netzwerkes durch die Gründung der Bergisch-Gladbach Eisenbahngüterverkehr GmbH (BGE) zusammen mit weiteren Partnern. Anfang 2002 kaufte die HGK die Harpen Transport AG, die nun Häfen und Transport AG (HTAG) heißt und als Dienstleister in den Segmenten Binnenschifffahrt, Hafenbewirtschaftung, Umschlag/Lagerung sowie Kontraktlogistik tätig ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit Logistikkonzepten aus der regionalen Ecke


    Untertitel :

    Kontraktlogistik


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 58 , 48/Beilage ; 14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    CLUB-ECKE

    Online Contents | 1994


    CLUB-ECKE

    Online Contents | 1994


    Die Frühstücks-Ecke

    Herrmann, Trude | DataCite | 1935


    CLUB ECKE-Zubehör

    Online Contents | 1994