Alle Prognosen gehen davon aus, dass das Güterverkehrsaufkommen in Europa mit der EU-Osterweiterung kräftig wachsen wird, insbesondere beim Schienengüterverkehr. Für die komplexen Prozesse in den Bereichen Transportsteuerung, neue Fahrzeuge oder Transportsteuerung ist der Konzerbereich Technik und Beschaffung intensiv eingebunden. DB Systemtechnik liefert die technische Feinarbeit dazu, zum Beispiel bei der Einhaltung des Lichtraumprofils oder der zulässigen Achslasten. Bei der Fahrzeugentwicklung ist Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle, die Fachleute von Technik und Beschaffung erstellen ein Anforderungsprofil, und versuchen, viele standardisierte Komponenten (modularer Aufbau) aus dem Schienenfahrzeugbau oder komplette Fahrzeugfamilien zu verwenden, so dass große Stückzahlen kostengünstig beschaffen und die Lebenszykluskosten möglichst gering gehalten werden können. Im Beitrag werden einige Aspekte zur Optimierung der Logistikkette im Schienengüterverkehr beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stinnes-Verbund: Muskeln für neue Märkte



    Erschienen in:

    bahntech ; 1 ; 4-6, 9, 11-12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    9 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hugo Stinnes : [die Geschichte der Familie Stinnes ; Stinnes im Weltkrieg ; Stinnes in Spa ...]

    Brinckmeyer, Hermann | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1921


    Hugo Stinnes

    Brinckmeyer, Hermann | TIBKAT | 1921


    Neue Stinnes AG startet am 1. September

    DB Cargo AG Rheinstraße 2 55116 Mainz | IuD Bahn | 2003


    Die neue Stinnes AG in Berlin gestartet

    DB Cargo AG Rheinstraße 2 55116 Mainz | IuD Bahn | 2003