Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss wird die Rügensche Kleinbahn (RüKB), die seit 1996 im Südosten der Insel Rügen die traditionsreiche 750 mm-Schmalspurbahn "Rasender Roland" betreibt, vorgestellt. Seit der Privatisierung der RüKB 1996 konnte eine jährliche Steigerung um 6% festgestellt werden (1996 fuhren noch 240 000 Fahrgäste, 2003 fuhren 400 000). Mit Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern konnten ca. 80% der Kleinbahnstrecke einer Komplettsanierung des Gleisoberbaus sowie der Bahnhofsanlage unterzogen werden. Das Unternehmen, die Streckenführung, die Angebotspalette, der Fahrzeugpark und die Entwicklung seit der Privatisierung sind Schwerpunkt der Darstellung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rügensche Kleinbahn "Rasender Roland"


    Untertitel :

    Ein Kurzportrait



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 52 , 5 ; 28-30


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Die Rügensche Kleinbahn : d. Rasende Roland

    Wichers, Hellmut | SLUB | 2001


    100 Jahre Rügensche Kleinbahnen

    Holzborn, Inge / Holzborn, Klaus D. | IuD Bahn | 1995


    100 Jahre Rügensche Kleinbahnen

    Holzborn, Inge ;Holzborn, Klaus D. | SLUB | 1995