Schotterbetten instand halten ist eine der kostenintensivsten Arbeiten im Schienenverkehr. Um auf diesem Gebiet Einsparmöglichkeiten zu eröffnen, haben sich viele international agierende Produzenten einige Neuerungen ausgedacht, die im Bericht dargestellt sind. Beispielsweise selbsttätig entladene Wagensysteme, die ohne Energiezuführung durch eine Lokomotive auskommen und Stopfmaschinen mit extremer Leistungsfähigkeit sowie Planiersysteme sind hier beschrieben. Bei der Entwicklung effizienter mobiler Anlagen sind die Sicherheit und Bedienfreundlichkeit ebenso wichtige Gesichtspunkte, wie die zu bewältigende Arbeitsmenge. Einige Anbieter haben in ihrem Sortiment Zweiwegesysteme, deren Transport von einer zur nächsten Einsatzstelle dadurch, dass Straßen und Schienen befahren werden können, sehr schnell erfolgt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Building on basic ballast


    Weitere Titelangaben:

    Auf den originalen Schotter bauen



    Erschienen in:

    Railway track and structure ; 100 , 1 (Supplement) ; 51-53


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Ballast brings basic benefit

    Simmons-Boardman Publishing Corporation 345 Hudson St., 12th Floor USA - 10014 New York | IuD Bahn | 2005


    Building better ballast

    Judge, Tom | IuD Bahn | 2003


    Building better ballast

    Judge, Tom | IuD Bahn | 2005


    Track-building machine for compacting ballast

    STADLER LOTHAR | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff