Die Regio-Netze der DB AG arbeiten wirtschaftlich erfolgreich, so dass die Mängel der Bahnreform hinsichtlich einer allgemeinen Umsetzung dieses Konzeptes - zum Beispiel die unterschiedlichen technische Anforderungen an die bundeseigenen und nichtbundeseigenen Eisenbahnen oder die Beschränkung der Finanzierungsinstrumente - dringend behoben werden müssen. Das Netz muss in Staatseigentum verbleiben und die gemeinnützige Verwaltung von Regionalnetzen an das dort überwiegend tätige Verkehrsunternehmen im Rahmen des Verkehrsvertrages vergeben werden. Nach einer politischen Einschätzung wird in den folgenden zwei Teilbeiträgen über die Regional- und die Regio-Netze allgemein sowie über die Erzgebirgsbahn im Speziellen berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regio-Netze


    Beteiligte:
    Engel, Rainer (Autor:in) / Preu, Erich (Autor:in) / Jugelt, Stefan (Autor:in)

    Erschienen in:

    derFahrgast ; 24 , 2 ; 42-50


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Transeuropäische Netze

    Deutsches Patentamt | IuD Bahn | 1994


    Skalenfreie Netze

    Barabasi, Albert-Laszlo / Bonabeau, Eric | Tema Archiv | 2004


    Neuronale Netze

    Cruse, Carsten / Leppelmann, Stefan | IuD Bahn | 1995


    Netze knüpfen

    Generalni reditelstvi Ceskych drah | IuD Bahn | 1995