Gleichstrommotore von 350 KW Dauerleistung aus den frühen 70er Jahren erreichten zu 9 % nur die Hälfte der erwarteten Laufleistung infolge von Lagerschäden, deren Ursache als Isolationsverlust zwischen den Lamellen des Rotors und daraus folgenden vagabundierenden Strömen und Erwärmungen erkannt wurde. Nach Aufarbeitung mit den heute verfügbaren Materialien sind die Energieverluste im Motor deutlich geringer als im Neuzustand. Die Fahrzeuge werden eine Lebensdauer weit über den für leichte Stadtbahnzüge klassischen 35 Jahren erreichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Il Revamping dei Motori di Trazione in Esercizio sui Treni della Circumvesuviana


    Weitere Titelangaben:

    Die Aufarbeitung der Fahrmotoren der Züge der Circumvesuviana



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    9 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch